Vom Spielzeug zum Werkzeugonline event 16.03. 16:00 Uhr

Wie Kinder auf die Welt von morgen mit den Werkzeugen von heute vorbereitet werden können
Gemeinsam Zukunft gestalten

Neue Wege zum Lehren und Lernen ermöglichen
Wir unterstützen Schulen dabei, mit dem Tempo des Wandels Schritt zu halten. Mit Hilfe unserer Lösungen können Sie die Kreativität und Interaktion der Schüler fördern … und es macht Spaß.

„vom Spielzeug zum Werkzeug“
Wir laden Sie ein zu unserem Online-Event am 16. März 16:00 Uhr

Begrüßung & Einleitung

Session mit Martin Mucha

45 min Session mit Martin Mucha (Leiter KiTa Zauberwind)
Martin Mucha, Leiter der Kindertagesstätte Zauberwind, berichtet, wie er das iPad als alltägliches und digitales Werkzeug in die Arbeit seiner Einrichtung implementiert hat. Er erzählt von den Herausforderungen, welche sich zu Beginn ergaben und wie die Pädagoginnen diese mit großem Engagement meisterten. Daneben wird er einen Einblick geben, wie sein Team trotz der Corona-bedingten Schließung die Kinder und deren Eltern digital erreicht hat.

Session mit Barbara Römisch

45 min Session mit Barbara Römisch (Volksschule Schulzentrum Friesgasse)
Barbara Römisch , Lehrerin an der privaten Volksschule Friesgasse in Wien, berichtet von der Umsetzung und pädagogischen Einführung von iPad-Klassen im Primarbereich. In jedem Jahrgang wird mit einer iPad-Klasse in einer 1:1-Umsetzung gestartet. Die Schaffung der technischen Basis und die pädagogische Konzeptionierung waren zentrale Bestandteile des Schulentwicklungsprozesses im Vorfeld. Das Bestreben ist es, die Kinder beim Erlernen eines verantwortungsvollen und kreativen Umgangs mit digitalen Medien zu begleiten.

Fragen, Antworten und Diskussion
Tipps und Quellen für weitere Informationen und Weiterbildungen. Möglichkeiten für die nächsten Schritte.