fbpx

Windows 7 und Server 2008Supportende 14.01.2020

Operation „Rettet Windows 7“

Play Video

IT-Team präsentiert Operation „Rettet Windows 7“  featuring Sarah Engele, Siegfried Egger und Christoph Reichel

Windows 7 oder Server 2008 noch immer im Einsatz?

Am 14. Jänner endet der Support für Windows 7 und Server 2008

Ab diesem Zeitpunkt werden von Microsoft keine Updates und Security Patches mehr ausgeliefert. Unternehmer sind jedoch gesetzlich dazu verpflichtet die Daten Ihrer Kunden zu schützen (siehe DSGVO) – dies ist auf einem System ohne Support nicht mehr ausreichend gewährleistet. Als Notlösung für eine längere Übergangsfrist bietet Microsoft das kostenpflichtige Extended Security Update-Program (ESU) an.

Sind ihre Systeme Rechts- und Regelkonfrom?

Compliance und Einhalten der EU-DSGVO in Gefahr
Bei einem System ohne Support werden keine Maßnahmen mehr gegen Sicherheitslücken getroffen – Sie gehen somit ein unnötiges Sicherheitsrisiko ein. Nur ein Endgerät bzw. Server ohne Support ist ausreichend um gegen Compliance-Vorschriften zu verstoßen. Wenn es zu einem unzureichenden Schutz von Kundendaten kommt, verstoßen Sie gegen die DSGVO.

WElche Lösungen gibt es?

Systemupgrade

Systemupgrade auf Windows 10 Pro bzw. Windows Server 2019

Die beste Wahl für alle die bereits Windows 10 kompatible Hardware besitzen, die auch noch ausreichend Performance zur Verfügung stellt.

Neugerät

Wechsel auf neue Hardware inkl. neuem Windowssystem

Die beste Wahl wenn das aktuelle Endgerät nicht Windows 10 kompatibel ist bzw. die Performance nicht mehr ausreichend ist.

Windows_logo_alt

Extended Security Update

Ist-Situation aufrecht erhalten und sich mit ESU absichern

Die beste Wahl, wenn ein System bzw. Hardwarewechsel aktuell nicht möglich ist.

Windows 7 Service in Tirol Innsbruck IT Team

Windows 7Ruhe in Frieden

Eines der erfolgreichsten Betriebssysteme aller Zeiten
Wie die Zeit vergeht – am 22. Oktober 2009 hat Microsoft Windows 7 veröffentlicht. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Windows Vista war diese Systemversion ausgesprochen erfolgreich und beliebt. Gute 10 Jahre später – am 14. Jänner 2020 – werden nun auch die letzten Supportmaßnahmen von Microsoft entgültig eingestellt. Windows 7 erfreut sich vor allem im Firmenbereich noch großer Beliebtheit – nach dem Motto „never kill a running system“ – dies führt vor allem aus sicherheitstechnischer Sicht zu problematischen Situationen.
Windows 10 Service in Tirol Innsbruck IT Team

Was bringtWindows 10

Windows 10 ist das aktuelle Betriebssystem vom Microsoft

Es genießt die größte Aufmerksamkeit des Herstellers und Drittherstellern in Punkto Wartung, Support und Weiterentwicklung. Daher lässt sich mit Windows 10 ein Höchstmaß an Sicherheit verwirklichen. Ältere Windowssysteme werden von aktueller Hardware nicht mehr unterstützt, durch den Umstieg auf Windows 10 haben Sie wieder freien Zugang zu neuen Technologien.

Office 365 Service in Tirol Innsbruck IT Team

WarumOffice 365

Erledigen Sie ihre täglichen Aufgaben produktiver und standortunabhängig im Team.
Führen Sie Ihre Arbeit lückenlos fort obwohl Sie zwischen verschiedenen Endgeräten hin und herwechseln. Office 365 kombiniert Office-Anwendungen und Online-Dienste in einem flexiblen Abonnement. Dreamteam Windows 10 und Office 365: sicherer, produktiver, up-to-date, leichtere Administration, bessere Kollaboration, … auch als all-in-one Lösung: Microsoft 365 Business
IT Service in Tirol Innsbruck IT Team

UnserService

Gemeinsam mit Ihnen planen wir den Umstieg auf ein neues System …

… mit dem Ziel ein Höchmaß an Sicherheit, Performance und Funktionalität zu erreichen. Mit speziell für Ihre Bedürfnisse definierte  Maßnahmen setzten wir diesen Systemwechsel so reibungslos wie möglich um, damit ihr Geschäftsbetrieb ungestört bleibt.

Firmenbereich noch großer Beliebtheit – nach dem Motto „never kill a running system“ – dies führt vor allem aus sicherheitstechnischer Sicht zu problematischen Situationen.

Modern Workplace mit Microsoft 365

Nutzen Sie die Gelegenheit, um schrittweise Ihre IT-Arbeitsplätze zu modernisieren. In Microsoft 365 (MS365) sind Betriebssystem (Windows 10), moderne Verwaltung (Intune und Autopilot), Security und Office 365 in einem Bundle vereint.

Extended Security Update-Program

Was ist das Programm für erweiterte Sicherheitsupdates

Das Programm für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) ist die letzte Möglichkeit für Kunden, die bestimmte ältere Microsoft-Produkte nach dem Ende des Supports ausführen müssen. Es enthält kritische* und/oder wichtige* Sicherheitsupdates für einen Zeitraum von maximal drei Jahren nach dem Enddatum des erweiterten Supports für das Produkt. Erweiterte Sicherheitsupdates werden bei Verfügbarkeit verteilt. ESUs enthalten keine neuen Features, von Kunden angeforderte nicht sicherheitsrelevante Updates oder Anforderungen nach Entwurfsänderungen. Alle Kunden von Windows 7- und Windows Server 2008/R2 erhalten ein Update am 14. Januar 2020, da das Betriebssystem bis dahin unterstützt wird. Updates für diese Betriebssysteme gibt es nach dem 14. Januar 2020 nur für ESU-Kunden.

Kontaktieren Sie unsere Experten

Philipp Häusler, MSc MBA

+43 512 262500 112
p.haeusler@itteam.at
Siegfried Egger

+43 512 262500 116
s.egger@itteam.at
Michael Holzknecht

+43 512 262500 127
m.holzknecht@itteam.at
Marc Brunner

+43 512 262500 202
m.brunner@itteam.at

Danke für likes, follows, abos und kommentare

Shop & Service:

Mo-Fr 8:30-14:00 Uhr
oder auf Termin

Betriebszeiten & Support:

Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr

Support für Wartungsvertragskunden bis zu 24/7

support

Kontaktieren Sie uns!

Wir melden uns prompt!