Kostenlose 


Mit tools von Apple

Gemeinschaftsprojekt von ITEAS IT Services, Lorentschitsch und IT-Team

Wir zeigen praxisnah wie wir Schulkinder mit heutigen Werkzeugen auf die Welt von morgen vorbereiten können

Für die erfolgreiche Digitalisierung, sollte der Umgang mit digitalen Hilfsmittel bewusst angebahnt werden. Kinder müssen angeleitet werden um diese Mittel nicht nur als Spielzeug zu verstehen und so die Möglichkeiten für kreatives Arbeiten und Lernen zu nutzen. 

Teilnahmebestätigung

Neue Termin folgen in Kürze

Neue Wege zum Lehren und Lernen ermöglichen

Wir unterstützen Schulen dabei, mit dem Tempo des Wandels Schritt zu halten. Mit Hilfe unserer Lösungen können Sie die Kreativität und Interaktion der Schüler fördern … und es macht Spaß.

Über Barbara Römisch

Barbara Römisch ist seit 2021 Lehrende an der KPH Wien/Krems und koordiniert Fortbildungen in dem Bereich Digitale Bildung/Medienbildung.

Sie studierte Volks- und Sonderschullehramt und begann 2018 mit ihrem Masterstudium‚ Kommunikation und Coaching. Als Lehrerin setzte sie ihre Schwerpunkte beim digitalen und selbstgesteuerten Lernen. Seit 2016 arbeitete sie mit iPads im Unterricht und hat viel Erfahrung bei der Implementierung und Verwaltung von iPad-Klassen mit 1:1 Umsetzung.

Als ISO-zertifizierte Trainerin und Coach hält sie Lehrveranstaltungen und Fortbildungen in den Bereichen der Mediendidaktik und Kommunikation. Ebenso begleitet sowie berät sie Schulen im Rahmen von Schulentwicklungsprozessen für die KPH Wien/Krems. Anfang 2020 gründete sie mit ihrem Kollegen Patrick Thalhammer den Blog ipadmachtschule.at und den YouTube-Channel HOME-Klasse.

Über Klaus-Jürgen Spätauf

Seit 2006 unterrichtet Klaus-Jürgen an einer „Brennpunktschule“, deren Name schon öfter geändert wurde, die aber immer noch im 2. Wiener Gemeindebezirk in der Feuerbachstraße (www.msifeuerbach.at) liegt. Seine geprüften Fächer sind Mathematik und Geografie & Wirtschaftskunde. Vor mehr als mittlerweile zehn Jahren startete er das Projekt der iPad-Klassen am eigenen Standort und führte die Schule ins Zeitalter des digitalen Unterrichts. 

Als APLS (Apple Professional Learning Specialist) und ADE (Apple Distinguished Educator) hält Klaus-Jürgen laufend Schulungen in ganz Österreich in Präsenz und online. Weiters ist er eLearning-Beauftragter und Mentor an der Uni Wien. 

*Digitaler Unterricht ist mehr als die Nutzung eines Endgeräts*

Wir freuen uns

auf deine 



Sales, Apple, Education

Beratung

Wir beraten Sie gerne

Rückruf anfordern

Shop & Serviceannahme

Mo – Fr 8:30 – 14:00 Uhr
oder auf Termin

+43 512 262500

Trientlgasse 71,
6020 Innsbruck, Austria

Betriebs- & Supportzeiten

Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr

24/7 Support für
Wartungsvertragskunden